Die Hitze macht nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern auch den Pflanzen. Allen voran unser Rasen, schön braun sticht er heraus. Hier stellt sich mir die Frage ist das nur oberflächlich oder muss ich mir Sorgen machen, das der Rasen nun endgültig hin ist. Vorsichtshalber habe ich mal gedüngt und in gegoßen. Wobei das Gießen momentan wohl ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Eher vergeudetes Wasser.
Wir haben einen Regenwassertank der normalerweise immer ausreicht für unseren Garten. Nach wochenlanger Trockenheit ist er seit gestern leer. Zum Glück sagt der Wetterdienst für morgen und übermorgen Regen an. Ich hoffe er kommt dann auch meine Blumen brauchen in dringend. Wenigstens diese, die die Schneckenplage dieses Jahr überstanden hatten. Letztes Jahr war das Wetter wenigstens ausgeglichen. Morgens und nachmittags Sonne, abends Regen. Ich brauchte noch nicht einmal gießen, das war wirklich ideal. Dieses Jahr sieht es wesentlich schlechter aus. Erst der lange Winter, dann gab es zum Glück ein paar Wochen schönes warmes Wetter. Daraufhin kam aber der Regen sehr viel sogar, der Hochwasser verursachte und viele Schnecken, Mücken etc.. Endlich war der Regen vorbei nur noch heißes Wetter. Dieses Jahr war es wirklich nicht schön. Dabei wollte ich noch viel im Garten tun. Nächstes Jahr kann es nur noch besser werden.
Punkt 22:00 Uhr hörte ich was leises tröpfeln auf dem Dächlein unseres Kamins. Kommt nun der ersehnte Regen. Aja es donnert und blitzt sogar. Also gleich die Fenster etwas aufgemacht um die frische Luft herein zu lassen. Ein bißchen geregnet hat es ja, aber das wars. Vorbei. Hätte doch mehr sein können.
Schreibe einen Kommentar