Tja jetzt schaffe ich es endlich wieder mal bei der Blumen-Garten Parade teilzunehmen. Im Juni habe ich die Teilnahme ganz ausfallen lassen. Wie es viele schon mitbekommen haben, wegen Geburt meines zweiten Sohnes. Nach dem sich nun alles schön langsam einpendelt, habe ich heute endlich die Zeit gefunden ein paar Zeilen zu schreiben. Wie ich leider erfahren musste schwächelt die Parade momentan etwas – kaum Teilnehmer bzw. werden Artikel zwar gelesen aber kaum kommentiert. Fehlende Kommentare sind ja nicht ausschlaggebend für die Teilnahme an der Parade. Aber der ein oder andere freut sich doch schon darüber. Das kaum kommentiert wird ist aber allgemein so. Das sehe ich an mir selbst. Ich lese zwar viele Artikel in anderen Blogs, aber meist vergesse ich dann zu kommentieren. Denn nur ein “ Artikel ist toll“ will ich ja nicht hinterlassen. Davon hat niemand etwas.
Na gut zurück zur Parade. Im Juli ist die liebe Danny für das Monatsthema zuständig und bei ihr geht es um Blüten. In ihrer ersten Aufgabe sollen wir zeigen, auf welche Blume wir stolz sind. Da sage ich gleich frei aus mir heraus mein rotes Mädchenauge. Kräftige Farben, schöne Blüten und lockt viele Bienen und Schmetterlinge an. Leider genau diese schöne Blume den Winter nicht überlebt, obwohl sie winterhart sein sollte.Und was habe ich letztes Jahr nicht gemacht? Genau ein Foto.

Das Bild zeigt eine Schokoblume, aber so ähnlich sah die Blüte vom Mädchenauge aus. Blöd nur das genau dieses Mädchenauge es dieses Jahr in dieser Farbe nirgends zu kaufen gab (Also im normalen Baumarkt/ Gärtner- online habe ich es noch nicht probiert.) Ich habe sie damals beim Toom gekauft. Bei Nachfrage dort, warum es eigentlich dieses Jahr nur gelbe gibt. Sagte mir die nette Verkäuferin, das sie das in der jeweiligen Filiale leider vorher nicht auswähelen können was sie schließlich bekommen. Da sie nur immer Mischware bekommen und das ist einmal das dabei und einmal das. Auch Blume Nummer 2 die den Winter nicht überlebt hatte, den Scheinsteinsami, bekam ich auch nicht. Ist ja doof. Vielleicht lag es auch daran das ich März/ April definitv keine Blumen kaufte (kaltes Wetter) und ich nicht das Risiko wieder eingehen wollte, das mir die eingehen. Na gut habe ich also nun zwei gelbe Mädchenaugen gekauft. Tja und was war nun – ständig geregnet und kaum gepflanzt wurden die ein Opfer der Schnecken, genauso wie meine Sonnenhüte.
Was soll ich dagegen nur tun?
Schreibe einen Kommentar