Die Hortensie auch Hydrangea oder Wasserstrauch genannt, darf heutzutage in vielen Gärten nicht fehlen. Sie gibt es in verschiedenen Farben weiß, blau und pink, sowie verschiedener Zwischentöne. Durch die voluminösen und bauschig wirkenden Bälle, die aus vielen Blüten bestehen, sind sie schön anzusehen. Sie wurden lange Zeit aus den Gärten verbannt, da sie als altmodisch galten. Zu meinen Lieblingblumen zählt die Hortensie nicht. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, das vor dem Pflanzen des Strauches auf die Bodenverhälnisse achtgegeben werden sollte. Die blau blühenden Pflanzen haben es an sich, gerne pink zu werden. Die Hortensien brauchen deswegen schon einen sauren oder alkalischen Boden um eben die blaue Farbe zu erhalten. Der ph-Wert liegt zwischen 4,0-4,5. Eigentlich kann es egal sein welche Farbe, aber eben die Blauen sind mir doch am Liebsten.

Falls man sich eine ins Haus oder in den Garten holt. Sollte beachtet werden, das die Pflanze viel Wasser braucht und regelmäßig gedüngt werden will. Dafür bedankt sie sich mit einer Blütezeit von Juni bis August. Die Blüten können noch bis in den Winter hinein für dekorative Zwecke verwendet werden. Da ich es eben gern pflegeleicht mit meinen Pflanzen und Blumen habe. Ist für mich eine Pflege dieser, doch mit etwas Aufwand zu gestalten. Anderseits sollte ich mir das vielleicht nochmal überlegen. Hinterm Haus wäre es sehr halbschattig bzw. schattig. Für diesen Standort wäre die Hortensie sehr gut geeignet. Obwohl sie sich auch in der Sonne wohlfühlt, vorausgesetzt der Boden ist genügend feucht.
Habt Ihr Hortensien in eurem Garten?
Schreibe einen Kommentar