Anzeige Noch sieht mein Garten ziemlich leer aus und ich hoffe das ich in mit vielen tollen Blumen, Gartenaccessoires und Gartenmöbel füllen kann. Es soll natürlich am Schluss nicht überladen wirken. 😉
Um ein wenig mehr unsere Persönlichkeit mit einfließen zu lassen wären am besten designte Möbel geeignet, die sich von der Massenware abheben. So kann man sicher sein, das diese nicht jeder in seinem Garten stehen hat. Zu kaufen gibt es sie in jeder größeren Stadt wie die Designer Möbel in Hamburg* vom Einrichtungshaus Gärtner. Ich habe da schon einige Vorstellungen wie es bei uns mit solchen aussehen könnte.
Leider fehlt uns noch das nötige Kleingeld für meine Ideen. 😉 Denn wie ihr schon wisst muss ja als erstes noch unsere Terrasse fertig werden, denn ohne richtigen Belag kommen finde ich auch Möbel im Garten nicht richtig zur Geltung. Ok man könnte sie auch einfach in den Rasen stellen. Aber mit der Zeit gebe es hässliche Abdrücke und man müsste sie ständig wegräumen, sonst wären sie die ganze Zeit der Witterung ausgesetzt. Außerdem wie sollte mein Mann dann noch Rasen mähen? Nee das würde mir selber mit der Zeit wirklich auf den Geist gehen. Das nervt mich momentan mit unserem Sonnenschirm so. Durch einen blöden Fehler meinerseits, hatte ich nicht darauf geachtet das er Knickbar ist. So muss ich jetzt jedes mal je nach Sonnenstand den Sonnenschirmständer verrutschen um auch genügend Schatten an die Stelle zu bekommen, wo er gerade benötigt wird. Aber zurück zum Thema. Also Ich hoffe doch sehr wohl das wir nächstes Jahr die Terrasse in Angriff nehmen können. Damit ich sie endlich so richtig schön mit Gartenmöbeln nach meiner Vorstellung, wie Liegestühle, eine Sitzgruppe mit Tisch oder einer Hängeschaukel farblich passend zum Haus ausstaffieren kann.
Auf jeden Fall müsste sich auch ein Pavillon darauf befinden damit sich auch vor Regen geschützt werden. Wir haben nämlich keinen Balkon! Auch einige Accessoires wie Gartenfackeln kann ich mir ringsherum um die Terrasse gut vorstellen. Möbel im Garten sind mir persönlich schon ziemlich wichtig und ich kann sehr schlecht auf sie verzichten. Der Grund: Sie dienen uns meist als kleine Ruheinseln zum Abschalten vom Alltag und um uns an unserem Garten erfreuen zu können. Das ist leider bei uns derzeit nur bedingt möglich, denn unsere Möbel bestehen nur aus 2 Liegestühlen, 2 Kunststoffsesseln und 1 Sonnenschirm. Da kommt wirklich keine Freude auf. Zeit das so bald wie möglich zu ändern.
Welche Gartenmöbel nutzt ihr?
Wirklich schöner Bericht und die Möbel gefallen mir auch 🙂 Uns fehlt nur ein großer Garten ;D